Wir können auch anders miteinander reden und verhandeln, als erschöpfend um Sieg oder Niederlage zu kämpfen. Wir können friedlich und gleichzeitig hoch wirksam einstehen für unsere Anliegen – mit dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg. Darum geht es auf dieser Website.
Der Mensch dahinter bin ich, Kristina Deselaers. Als zertifizierte GFK-Trainerin (CNVC) und Mediatorin (BM) biete ich in Einzelterminen, Seminaren/Kursen und Trainings Unterstützung bei der Klärung von Konflikten und in der Entwicklung als Paar, Familie, Team, Gemeinschaft oder Organisation.
GFK hilft meiner Erfahrung nach, sich besser zu verstehen. Mit ihrer Methodik erkennen wir, worum es bei allen Handlungen im Kern geht: um grundlegende Bedürfnisse, die wir versuchen zu erfüllen (wenn auch nicht immer mit hilfreichen Strategien). Ich erlebe immer wieder, wie sich die Stimmung in und zwischen Menschen wandelt, wenn sie auf diese Beweggründe den Fokus legen. Es schafft Klarheit und Verständigung. Mehr Spielraum. Oft sogar Frieden.
Wobei mir wichtig ist: GFK ist in meinen Augen kein „Nettsein für Fortgeschrittene". Sondern respektvoll gelebte Ehrlichkeit. Sie hilft dabei, Trauer, Schmerz, Freude, Humor und Individualität eigenverantwortlich und auf achtsame Art Raum zu geben.
Auch Wut kann da sein – ohne Gewalt gegen sich und andere – und sie ist sogar manchmal hilfreich. Gewusst wie.
Lust, das zu probieren?
Dann freue ich mich, wenn wir uns bei einem meiner Angebote rund um GFK kennenlernen!
Im Alstertal gibt es derzeit zwei GFK-Übungsgruppen: eine in Sasel (für den Start) und eine in Bergstedt (für vertieftes Üben).
Interessierte können sich hier austauschen, Erfahrungen teilen, die eigene Ausrichtung auf Gewaltfreiheit trainieren. Als Gruppenleitung unterstütze ich mit Empathie, Methodik und Inspirationen.
Die Idee ist: gemeinsam wachsen, gestalten, Gemeinschaft genießen – uns besser verstehen.